Supermarkt

Supermarkt
super..., Super...:
Dem aus dem Lat. stammenden Präfix mit der Bedeutung »über, über – hinaus« liegt lat. super »obendrauf, darüber; über – hinaus« zugrunde, das mit lat. sub »unter, unterhalb« verwandt ist (vgl. sub..., Sub...) und auch Ausgangspunkt für die Fremdwörter souverän und Sopran ist. Schon seit dem 16. Jh. wird »super...« verstärkend im Sinne von »sehr, überaus, äußerst, höchst« verwendet (etwa »superfein« oder »superklug«); dieser Gebrauch ist aber erst in der 2. Hälfte des 20. Jh.s unter dem Einfluss von entsprechend engl.-amerik. super... modisch geworden. Nach engl.-amerik. Vorbild wird super auch als selbstständiges Wort im Sinne von »erstklassig, großartig, toll« (etwa »super!« oder »das ist super«) gebraucht. Viele substantivische Bildungen sind Lehnübersetzungen, z. B. Supermacht (engl.-amerik. superpower), Supermarkt (engl.-amerik. supermarket) oder Supermann (engl.-amerik. superman). Statt Superbenzin wird heute meist die Kurzform Super gebraucht. Vgl. hierzu auch das Kapitel zur Sprachgeschichte Die Zusammensetzung unseres Wortschatzes: Erbwort – Fremdwort – Lehnwort.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Supermarkt — in Portland, Oregon, USA Ein Supermarkt (von lat.: super über, mercatus Handel), in Teilen Deutschlands auch Kaufhalle genannt, ist ein großes Einzelhandelsgeschäft, das Lebensmittel, Genussmittel und daneben meistens auch Drogerieartikel und… …   Deutsch Wikipedia

  • Supermarkt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ich kaufte die Weingläser im Supermarkt. • Sie sind im Supermarkt. • Ein Supermarkt ist ein Laden …   Deutsch Wörterbuch

  • Supermarkt — Warenhaus; Selbstbedienungsladen; Kaufhaus; Kaufhalle * * * Su|per|markt [ zu:pɐmarkt], der; [e]s, Supermärkte [ zu:pɐmɛrktə]: groß ausgebautes Geschäft (1 b) mit reichhaltigem Sortiment, oft etwas niedrigeren Preisen und Selbstbedienung: in… …   Universal-Lexikon

  • Supermarkt — der Supermarkt, ä e (Grundstufe) ein großer Laden mit Selbstbedienung Synonym: Markt Beispiel: Sie arbeitet an der Kasse im Supermarkt. Kollokation: etw. im Supermarkt kaufen …   Extremes Deutsch

  • Supermarkt — der Supermarkt, e Donnerstags gehe ich immer in den Supermarkt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Supermarkt — Discounter, [Discount]geschäft, Discountladen, Handel, Laden, Markt, Selbstbedienungsladen. * * * Supermarkt,der:⇨Geschäft(1) SupermarktSelbstbedienungsladen,Discountladen,→Geschäft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Supermarkt — Su̲·per·markt der; ein großes Geschäft besonders für Lebensmittel, in dem man die Waren selbst aus dem Regal holt und zur Kasse bringt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Supermarkt — Su|per|markt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: märk|te〉 großes Geschäft mit Selbstbedienung, umfangreichem Sortiment u. günstigen Preisen nach amerikan. Vorbild …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Supermarkt — Betriebsform des Einzelhandels: Angebot eines Sortiments von Lebensmitteln, ergänzt um ausgewählte Non Food Artikel auf einer Mindestverkaufsfläche von 400 m2, überwiegend in ⇡ Selbstbedienung. S. haben gegenüber ⇡ Discountgeschäften ein eher… …   Lexikon der Economics

  • Supermarkt — Su|per|markt der; [e]s, ...märkte <aus gleichbed. engl. supermarket> großes [Lebensmittel]geschäft mit Selbstbedienung, umfangreichem Sortiment u. niedrigen Preisen …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”